
Bonus Track: Kleiner Hitzewitz
Anruf bei der Feuerwehr : "Bitte kommen Sie schnell, bei mir brennt es!"
Feuerwehrmann: "Wie kommen wir denn zu ihnen hin?"
Anrufer: “Ja, haben sie denn nicht mehr diese großen roten Autos?"
Sooo, das war's für's erste mit meinem Gastwriting, Tüna ist wieder in the house.
P.S.: das Bild hängt schief....
's ist ja hier sehr weltoffen,
da passt meine Madonna mit "Isaac" hervorragend hin...
..bin noch hin&wech vom eben auf 3Sat gesehenen Konzert ;-)
Ja, haben Sie etwa geglaubt die Dame würde in einem ÖFFENTLICHEN Internetjournal die WAHRHEIT über sich erzählen?
Ttztztz... SIE sind aber naiv...
Nun, mir meiner journalistischen Informationspflicht voll bewußt seiend lege ich jetzt mal ein paar Fakten über euer aller Blog-Babe offen (incl. einem aktuellen Foto, siehe unten):
Tina R. aus Graz in Ö. wurde 1947 geboren in Malaysia als Tschukhimata Goblisana. Sie ist die dritte von sieben Töchtern und hat noch 13 Brüder, allesamt Teppichklöppler in der erflogreichen malayischen Webwarenindustrie. Ihr Vater, Borgwart Goblisana, erfand in den 30er Jahren gleichnamigen Kleinwagen, der dann auch jahrzehntelang erfolgreich in Indien produziert und erst in den 60ern nach Deutschland importiert wurde als DIE angebliche Neuheit der deutschen KFZ-Ingenieurs-Kunst. Dies machte ihn SO reich, daß er später als angesehenster Millionär Malaysias der erste war, der als Produzent in eine ganz andere, aufstrebende neue Wirtschaftsidee Indiens investierte, welche uns noch heute mit immerneuer Glückseligkeit erfüllt: Bollywood; im Namen angelehnt an den frühen Förderer.
Tinas Mutter, Gublisaynasinagammamatadscheihiro Goblisana, geborene Blubb, wurde, nachdem endlich auch das letzte der 21 Blagen aus dem Haus war, zur Schlagerkönigin Malaysias, mit solchen Titeln wie "Rotgrün ist die Betelnuss, rotgrün bin auch ich, bin auch ich.." und "Kein schöner Lamm in dieser Zeit.."
Wie sie überhaupt zum Singen kam? Das ist eine andere Geschichte...
Unsere kleine Tschukhimata besuchte in Plomplum, einer der Metropolen Malaysias, nacheinander Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Gymnasium und die Universität, studierte dort Hinduismus, Okkultismus und Brotbelegen und schloss summa cum laude ab, was dazu führte, daß man sie right away von der Uni wech engagierte als Councellor beim renommiertesten Fast-Food-Konzern Malaysias, MC Hinduocattbrams.
(Steht für Malayan Council for hinduistic-occultic-cattle&bread-meals)
Ihre erste Tat in diesem Unternehmen war die Umstrukturierung der Produktion auf stets perfekt gleichaussehende, pressfleischene Bratlinge zwischen bierdeckelgroßen Maisfladenbrotpappen mit dem Namen "Big MC"; die zweite war die Umbenennung des Konzerns in "Mac Blumballaplumplum" (.. "Blumballaplumplum" ist der malayische Name für die Comicfigur "Donald Duck" ..)
Anschliessend verkaufte sie den Konzern nach Amerika und setzte sich mit der sehr grosszügig ausgefallenen Sondergratifikation für diesen genialen Deal in Österreich zur Ruhe.
Dort lernte sie einige Jahre später Ihre Lebensgefährtin S. P. kennen, mit der sie drei Kinder zeugte, und aus einer Bierlaune heraus kreirte sie dann die Scheinfigur "Tina", der sie als Vita eine Herkunft aus Deutschland andichtete und unter deren Namen sie jetzt das international erfolgreiche Blog "Tinas Tohuwabohu" betreibt. Was Millionärinnen aus Langeweile so alles machen....
Soch, nu sieht das hier nicht mehr so nach Meedchenbude aus. Wenn ich jetzt noch das "Bravo"-Poster von Bill Kaulitz von der Tür gepfrimelt kriege...
...dann isses hier auch gleich viel wohnlicher.
Ach, und wo wir gerade dabei sind: im nächsten Post werde ich Tina outen!
Von wegen Heiligenschein-Bild im Profil und so..
maaan sieht das aus hier im Blog... ersma die ollen Kippen und das Altglas entsorgen... und dat olle Brot...